20.09.2018
Das Weihnachtsdorf Waldbreitbach an der Wied
Traditionsreich und voll weihnachtlicher Attraktionen
(rpt) Eine langjährige Tradition als Westerwälder Weihnachtsdorf hat der malerische Ort Waldbreitbach an der Wied. Zahlreiche Attraktionen laden vom 1. Dezember 2018 bis zum 27. Januar 2019 zur Besichtigung ein, ergänzt um den Christkindchenmarkt am 8. und 9. sowie 15. und 16. Dezember 2018.
Außergewöhnlich ist die große Naturwurzelkrippe in der Pfarrkirche Maria Himmelfahrt. Darin werden 1.000 Wurzeln zusammen mit 40 Figuren, 85 Tieren und unzähligen echten Pflanzen zu einer prachtvollen Krippenlandschaft zusammengestellt. Sie wurde 1989 zum ersten Mal aufgebaut und erhielt 1998 einen Eintrag ins Guinnessbuch der Rekorde.
Auch das beschauliche Flüsschen Wied wird dann zum weihnachtlichen Schauplatz. Auf ihr schwimmen eine acht Meter breite Krippe mit Figuren bis zu 1,80 m hoch und ein Adventskranz mit einem Durchmesser von acht Metern.
Zu bestaunen sind auch eine riesige Weihnachtspyramide, der „Stern von Bethlehem“, ein mit 3.500 Glühlampen erleuchteter Wanderweg in Sternform, sowie ein Krippenmuseum mit über 2.400 Krippen.
Info: Westerwald Touristik-Service, Kirchstraße 48a, 56410 Montabaur, Tel.: +49 (0)2602/30010, Fax: +49 (0)2602/947325, mail(at)westerwald.info, www.westerwald.info, www.facebook.com/westerwald
Kategorie: Westerwald, Kultur, Freizeittipp
Weitere Informationen
Westerwald Touristik-Service
Kirchstr. 48a
56410 Montabaur
Tel.+49(0)2602/3001-0
Fax+49(0)2602/947325
mail(at)westerwald.info
www.westerwald.info
Ihre Ansprechpartnerinnen
in der RPT-Pressestelle

Gabriele Frijio
Leitung Abt. Presse- und Öffentlichkeitsarbeitfrijio(at)gastlandschaften.de
Telefon+49 (0) 261-91520-16
Telefax+49 (0) 261-91520-6116

Jennifer Hauschild
Referentin Presse- und Öffentlichkeitsarbeithauschild(at)gastlandschaften.de
Telefon+49 (0) 261-91520-17